InfoMaterial downloaden

Kosten und Erstattung

Die nicht-invasiven Pränataltests (NIPT) zur Detektion von Trisomie 21, 18 und 13 im Rahmen der Pränataldiagnostik wurden zum 01.07.2022 in die Erstattung der gesetzlichen Krankenversicherung aufgenommen. Der Test gehört nicht zu den allgemein empfohlenen Vorsorgeuntersuchungen für alle Schwangeren. Die gesetzlichen Krankenkassen bezahlen ihn in begründeten Einzelfällen, wenn

  • sich aus anderen Untersuchungen ein Hinweis auf eine Trisomie ergeben hat oder
  • wenn eine Frau gemeinsam mit ihrer Ärztin oder ihrem Arzt zu der Überzeugung kommt, dass der Test in ihrer persönlichen Situation notwendig ist.*

Die Auswertung einer Monosomie X und die Ermittlung des Geschlechts sind Teil des fetalis®-Tests. Auf Wunsch teilen wir Ihnen gegen Erstattung einer geringen Gebühr auch diese Ergebnisse mit.

Wenn der NIPT auf die Trisomien 21, 18 und 13 nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen wird, ist die Durchführung des fetalis®-Tests eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL), die von der Patientin selbst gezahlt werden muss. Die Kosten für die Durchführung eines NIPT setzen sich aus der Ärztlichen Leistung und dem Preis für das Test-Kit sowie dessen Analyse zusammen. fetalis® ist zum günstigen Vorteilspreis von 204 € (zzgl. Ärztliche Leistungen) erhältlich.

* Gemeinsamer Bundesausschuss (2022): Versicherteninformation zum vorgeburtlichen Bluttest auf Trisomien abrufbar. Verfügbar unter: https://www.g-ba.de/service/fachnews/191/